Skip to content

Romanische Studien

Blog zur Zeitschrift www.romanischestudien.de

  • Start
  • Blog
  • Rubriken
    • Notizen
    • Beiträge
    • Sektion
    • Beihefte
    • CFP
    • Zeitschrift
    • Open Access
    • Zeitschriftenschau
    • Kommentare
  • Über uns
    • Print/Abonnement
    • Einladung zur Mitarbeit
    • Wiss. Beirat
    • Gesamtbibliographie
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: in memoriam

Yves Bonnefoy, 1923–2016

YVES BONNEFOY 24. Juni 1923 in Tours geboren, gestorben 1. Juli 2016 in Paris Sortir, tôt le matin, quand tout est calme, Quand le bien, c’est le fruit dans le feuillage, […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
4. Juli 201612. August 2016 Kai Nonnenmacher Französisch, Notizen

Orlando 12 juin 2016, fixxion no. 12 in memoriam

Die Zeitschrift fixxion: Revue critique de fixxion française contemporaine veröffentlichte am Tag der Attentate von Orlando ein Themenheft 12 (2016): HOMOSEXUALITÉS ET FICTIONS EN FRANCE DE 1981 À NOS JOURS Aus […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
15. Juni 201615. Juni 2016 Kai Nonnenmacher Französisch, Notizen

Michel Tournier (1924–2016)

Mit 91 Jahren verstorben: der Autor des Erlkönigs (Le roi des aulnes), Michel Tournier. FAZ | ZEIT | SPIEGEL | NZZ | WELT | MONDE | FIGARO https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=5K4hpdDgnrY Verfilmung von Tourniers Erlkönig: […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
19. Januar 20164. Juli 2016 Kai Nonnenmacher Französisch, Notizen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge
Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Blogeinträge via E-Mail zu erhalten.

Links
  • Zeitschrift
  • Facebook
  • Twitter
Neue Posts
  • Cinelli, Rez. Vera Amicitia

  • Heymann, Rez. Kohlmayer: Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung

  • Mannweiler, Zur Universalität des Französischen in den Wissenschaften

  • Neue Einträge im Romanistenlexikon, Frühjahr 2020

  • Triakontameron: Formate des Erzählens in Zeiten von Corona

  • Coronakrise: Aufruf zur Unterstützung der Verlage

  • Neue Einträge im Romanistenlexikon 2020

  • Christine Michler, Das Märchen der Märchen: Giambattista Basile

  • Beiheft: Mujer y prensa en la Modernidad

  • Dante Dichter der irdischen Welt?

Populäre Posts
  • Beiheft i.V.: Figuren der Französischen Revolution im nationalen Gedächtnis FrankreichsBeiheft i.V.: Figuren der Französischen Revolution im…
  • Peter Bürger (1936–2017): Wolfgang Asholt zur Neuauflage seiner Theorie der AvantgardePeter Bürger (1936–2017): Wolfgang Asholt zur Neuauflage…
  • Sektion Germaine de Staël: De la littératureSektion Germaine de Staël: De la littérature
  • Kunst und Magie: frühneuzeitliche Illusionsbildung (K. Dickhaut, rez. von A.I. Wörsdörfer)Kunst und Magie: frühneuzeitliche Illusionsbildung (K.…
  • Baron de Charlus und BalzacBaron de Charlus und Balzac
  • Dante in dürftiger Zeit: ‚Pfingstwunder‘ von Sibylle LewitscharoffDante in dürftiger Zeit: ‚Pfingstwunder‘ von Sibylle Lewitscharoff

Sprachen
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
Rubriken
Autor/innen
Zur Zeitschrift

Dieser Blog begleitet die Open Access-Zeitschrift
Romanische Studien.
Zur eigenen Beteiligung hier und als Autor der Zeitschrift siehe Einladung.

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#01 #02 #03 #04 #05 Abschaffung der Literatur AG Digitale Romanistik Benjamin Loy Dante Alighieri Digitales Publizieren Digital Humanities Erster Weltkrieg Fachgeschichte Fachinformationsdienst Romanistik FID Romanistik Film fixxion Frank-Rutger Hausmann Franziska Meier Französische Literatur französischer Roman Gegenwartsliteratur Gespräch Honoré de Balzac in memoriam Joseph Jurt Krieg Lateinamerika Literaturunterricht Literaturverfilmung Lyrik Marina Hertrampf Matei Chihaia Michel Houellebecq Mittelalter Nationalsozialismus Open Access Poesie Publikationswesen Romanistenlexikon Tagungsbericht Tagungsprogramm Universität Regensburg Zeitschrift Zeitschriftenschau

Ältere Posts

Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.