Skip to content

Romanische Studien

Blog zur Zeitschrift www.romanischestudien.de

  • Start
  • Blog
  • Sektion
    • Beihefte
  • Beiträge
    • Kommentare
  • Notizen
    • Zeitschriftenschau
  • CFP
  • Zeitschrift
    • Open Access
  • Über uns
    • Print/Abonnement
    • Einladung zur Mitarbeit
    • Wiss. Beirat
    • Gesamtbibliographie
    • Impressum

Schlagwort: Joseph Jurt

Der Mai 68 der Schriftsteller in Frankreich: Boris Gobille (J. Jurt)

Joseph Jurt, „Der Mai 68 der Schriftsteller in Frankreich“, Rezension von Boris Gobille, Le Mai 68 des écrivains, erscheint in Romanische Studien. Vorabdruck der Rezension Der Mai 68 der Schriftsteller in Frankreich […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
3. April 20183. April 2018 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

La vie intellectuelle en France, Bd. 1 u. 2 (Chr. Charle und L. Jeanpierre)

Joseph Jurt, „Vom Glück des Denkens: ein eindrückliches Panorama der intellektuellen Geschichte Frankreichs der letzten zwei Jahrhunderte“, erscheint in Romanische Studien. Rezension zu Christophe Charle und Laurent Jeanpierre, Hrsg., La […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
13. Februar 201813. Februar 2018 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

Simone Veil, 1927–2017

Simone Veil Shoah-Überlebende, Kämpferin für die Rechte der Frauen, Europäerin Nachruf von Joseph Jurt, zur Publikation in Romanische Studien (2017) Nach dem Tod von Simone Veil am 30. Juni gedachten […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
1. Juli 20173. Juli 2017 Kai Nonnenmacher Französisch, Notizen
Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Blogeinträge via E-Mail zu erhalten.

Print: Subscription

Abonnement der gedruckten Zeitschrift

Links
  • Zeitschrift
  • Facebook
  • Twitter
Neue Posts
  • Neue Einführung in Dantes Göttliche Komödie (F. Meier)

  • Didi-Huberman, Das Auge der Geschichte IV (C. Wild)

  • Éric Vuillards episches Theater: Gedanken zur Übersetzung von Die Tagesordnung

  • Der Mai 68 der Schriftsteller in Frankreich: Boris Gobille (J. Jurt)

  • Klassiker des Ersten Weltkriegs (Mecke, Hertrampf)

  • Literarische Mittelalterbilder im Frankreich des 18. Jahrhunderts (A.I. Wörsdörfer)

  • Romain Rolland, der Erste Weltkrieg und die deutschsprachigen Länder

  • Wahlen in Italien 2018

  • Open Access-Publizieren in der Romanistik: Ergebnisse des Workshops

  • Das Verschwinden des Mittelbaus

Populäre Posts
  • Didi-Huberman, Das Auge der Geschichte IV (C. Wild)Didi-Huberman, Das Auge der Geschichte IV (C. Wild)
  • Der Mai 68 der Schriftsteller in Frankreich: Boris Gobille (J. Jurt)Der Mai 68 der Schriftsteller in Frankreich: Boris Gobille (J. Jurt)
  • Éric Vuillards episches Theater: Gedanken zur Übersetzung von Die TagesordnungÉric Vuillards episches Theater: Gedanken zur Übersetzung von…
  • Neue Einführung in Dantes Göttliche Komödie (F. Meier)Neue Einführung in Dantes Göttliche Komödie (F. Meier)
  • Peter Bürger (1936–2017): Wolfgang Asholt zur Neuauflage seiner Theorie der AvantgardePeter Bürger (1936–2017): Wolfgang Asholt zur Neuauflage…
  • Portugal und Spanien: 30 Jahre EuropaPortugal und Spanien: 30 Jahre Europa

Ältere Posts
Besuchersitzungen
Sprachen
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
Autor/innen
Zur Zeitschrift

Dieser Blog begleitet die Open Access-Zeitschrift
Romanische Studien.
Zur eigenen Beteiligung hier und als Autor der Zeitschrift siehe Einladung.

Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwörter

#01 #02 #03 #04 #05 Abschaffung der Literatur AG Digitale Romanistik Aufklärung Ausstellung Dante Alighieri Digital Humanities Erster Weltkrieg Europa Fachgeschichte Fachinformationsdienst Romanistik Film Frank-Rutger Hausmann Franziska Meier Französische Literatur Gegenwartsliteratur Gespräch Honoré de Balzac in memoriam Kolonialismus Komparatistik Krieg Kuba Literaturunterricht Literaturverfilmung Lyrik Marina Hertrampf Matei Chihaia Michel Houellebecq Mittelalter Nationalsozialismus Nouveau Roman Open Access Orlando furioso Poesie Publikationswesen Tagungsbericht Tagungsprogramm Universität Regensburg Zeitschrift Zeitschriftenschau
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.