Skip to content

Romanische Studien

Blog zur Zeitschrift www.romanischestudien.de

  • Start
  • Blog
  • Rubriken
    • Notizen
    • Beiträge
    • Sektion
    • Beihefte
    • CFP
    • Zeitschrift
    • Open Access
    • Zeitschriftenschau
    • Kommentare
  • Über uns
    • Print/Abonnement
    • Einladung zur Mitarbeit
    • Wiss. Beirat
    • Gesamtbibliographie
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: #04

Heft 4 (2016) ist online!

Romanische Studien Nr. 4 (2016) Inhaltsverzeichnis http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/issue/view/4 Editorial Editorial: Flucht und Utopie (9–16) SEKTIONEN Europa: lateinisches Reich Die Saint-Simonisten und das Mittelmeersystem (21–32) Wolf Lepenies

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
26. Juni 201613. Oktober 2017 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Zeitschrift

Europa: Untergangsvisionen

Franziska Sick, „Untergangsphantasien/-diskurse: Goll, Céline, Gracq, Houellebecq“, Abdruck in Romanischen Studien 4 (2016). zum CFP „Empire latin: Romania und Europa“ Aktuelle Themen wie das des lateinischen Reichs laden dazu ein, sie […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
4. April 201612. August 2016 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

Vorschau Heft 4 (2016)

Heft 4 (2016) der Romanischen Studien u.a. mit diesen Beiträgen: Europa, lateinisches Reich Wolf Lepenies, „Die Saint-Simonisten und das Mittelmeersystem“ Joseph Jurt, „Ein Subtext Frankreichs: Mittelmeeridee, Latinität und Katholizismus: zu […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
31. März 201616. August 2016 Kai Nonnenmacher Französisch, Zeitschrift

Mittelalterliche Stadtsprachen

Susanne Ehrich: „Tagungsbericht ‚Mittelalterliche Stadtsprachen‘: Jahrestagung des Forums Mittelalter, Regensburg, 12.–14.11.2015“, Romanische Studien 4 (2016) Vorabdruck online: Die Großstadt gilt heute als ein Schlüsselort für die Herausbildung von neuen sprachlichen Praktiken […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
11. Januar 201618. Januar 2016 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch, Italienisch, Spanisch

Ricardo Menéndez Salmón: Ikonographien des Bösen

Marco Thomas Bosshard, „Nationalsozialismus und Genozid in der spanischen Gegenwartsliteratur: Ikonographien des Bösen und fiktionalisierte images malgré tout bei Ricardo Menéndez Salmón“, Romanische Studien 4 (2016) 1. Einleitung: Erinnerungskultur siebzig Jahre […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
7. Januar 20167. Januar 2016 Kai Nonnenmacher Beiträge, Spanisch

Tanguy Viel: entretien

Stephan Nowotnick und Maren Butzheinen, „Rencontre littéraire avec Tanguy Viel“, geplant für Romanische Studien 4 (2016) Jeux intertextuels: Une écriture sur les pistes du roman américain? Présentation de l’auteur Tanguy […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
7. Dezember 2015 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

Hörspiel und Nouveau Roman

Aventures radiophoniques du Nouveau Roman Tagungsbericht von Beatrice Nickel für Heft 4 der Romanischen Studien Colloque organisé par l’université Paul Valéry Montpellier (Pierre-Marie Héron et Annie Pibarot, centre de recherche […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
25. November 201525. November 2015 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

La Haine de la littérature (Jan Baetens)

William Marx en 2015 : la rhétorique, encore et toujours ? Jan Baetens (Université de Leuven, MDRN/Belspo), contribution au débat sur William Marx, La Haine de la littérature (Paris : Minuit, 2015), […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
14. November 201515. November 2015 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

Visconti auf der Bühne: Rocco und seine Brüder

Judith Frömmer bespricht die Inszenierung von „Rocco und seine Brüder“ in den Münchner Kammerspielen nach dem Film von Luchino Visconti in einer Fassung von Simon Stone (Premiere 14. Oktober 2015), […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
13. Oktober 201516. Oktober 2015 Kai Nonnenmacher Beiträge, Italienisch

Der Mensch als Marionette des Computers

Eva Erdmann bespricht im kommenden Heft der Romanischen Studien das Schauspiel Ich schau Dich an / Je te regarde, von Alexandra Badea mit Schauspielern und Puppen, eine Kooperation mit La […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
13. Oktober 201514. Oktober 2015 Kai Nonnenmacher Beiträge, Französisch

Débat: W. Marx, La Haine de la littérature

Débat sur William Marx, La Haine de la littérature (Paris: Minuit, 2015), dans: Romanische Studien 4 (2016). Les premières pages | Minuit William Marx sur son projet au Wissenschaftskolleg Berlin […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
9. Oktober 201516. August 2016 Kai Nonnenmacher Französisch, Sektion
Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Blogeinträge via E-Mail zu erhalten.

Links
  • Zeitschrift
  • Facebook
  • Twitter
Neue Posts
  • Cinelli, Rez. Vera Amicitia

  • Heymann, Rez. Kohlmayer: Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung

  • Mannweiler, Zur Universalität des Französischen in den Wissenschaften

  • Neue Einträge im Romanistenlexikon, Frühjahr 2020

  • Triakontameron: Formate des Erzählens in Zeiten von Corona

  • Coronakrise: Aufruf zur Unterstützung der Verlage

  • Neue Einträge im Romanistenlexikon 2020

  • Christine Michler, Das Märchen der Märchen: Giambattista Basile

  • Beiheft: Mujer y prensa en la Modernidad

  • Dante Dichter der irdischen Welt?

Populäre Posts
  • Peter Bürger (1936–2017): Wolfgang Asholt zur Neuauflage seiner Theorie der AvantgardePeter Bürger (1936–2017): Wolfgang Asholt zur Neuauflage…
  • Beiheft i.V.: Figuren der Französischen Revolution im nationalen Gedächtnis FrankreichsBeiheft i.V.: Figuren der Französischen Revolution im…
  • Lectures de BalzacLectures de Balzac
  • Auerbach weiterdenken: Mimesis und FiguraAuerbach weiterdenken: Mimesis und Figura
  • CfA: Mujer y prensa en la modernidad (eds. Dolores Romero y Hanno Ehrlicher)CfA: Mujer y prensa en la modernidad (eds. Dolores Romero y…
  • Italienische Filme des 20. JahrhundertsItalienische Filme des 20. Jahrhunderts

Sprachen
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
Rubriken
Autor/innen
Zur Zeitschrift

Dieser Blog begleitet die Open Access-Zeitschrift
Romanische Studien.
Zur eigenen Beteiligung hier und als Autor der Zeitschrift siehe Einladung.

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#01 #02 #03 #04 #05 Abschaffung der Literatur AG Digitale Romanistik Benjamin Loy Dante Alighieri Digitales Publizieren Digital Humanities Erster Weltkrieg Fachgeschichte Fachinformationsdienst Romanistik FID Romanistik Film fixxion Frank-Rutger Hausmann Franziska Meier Französische Literatur französischer Roman Gegenwartsliteratur Gespräch Honoré de Balzac in memoriam Joseph Jurt Krieg Lateinamerika Literaturunterricht Literaturverfilmung Lyrik Marina Hertrampf Matei Chihaia Michel Houellebecq Mittelalter Nationalsozialismus Open Access Poesie Publikationswesen Romanistenlexikon Tagungsbericht Tagungsprogramm Universität Regensburg Zeitschrift Zeitschriftenschau

Ältere Posts

Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.