Skip to content

Romanische Studien

Blog zur Zeitschrift www.romanischestudien.de

  • Start
  • Blog
  • Rubriken
    • Notizen
    • Beiträge
    • Sektion
    • Beihefte
    • CFP
    • Zeitschrift
    • Open Access
    • Zeitschriftenschau
    • Kommentare
  • Über uns
    • Print/Abonnement
    • Einladung zur Mitarbeit
    • Wiss. Beirat
    • Gesamtbibliographie
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Uncategorized

Cinelli, Rez. Vera Amicitia

Konzepte von Freundschaft in der Renaissance Gianluca Cinelli (Rez. zu Vera Amicitia. Classical Notions of Friendship in Renaissance Thought and Culture. Hg. von  Patrizia Piredda und Matthias Roick, Oxford, Peter […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
31. Januar 202231. Januar 2022 Olaf Müller Uncategorized

CFP Éric Vuillard: Geschichte und Narration

Éric Vuillard: Geschichte und Narration Artikelausschreibung für eine Sektion der Romanischen Studien Kai Nonnenmacher (nonnenmacher@romanischestudien.de)   Ainsi les hommes échappent à l’échafaud comme aux livres d’Histoire. (Éric Vuillard, 14 juillet) […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
7. November 20177. November 2017 Kai Nonnenmacher Beiträge, Call for Papers, Französisch, Sektion, Uncategorized

Donau: Balkanromania im Fluss

Der 12. Balkanromanistentag findet vom 5. bis zum 7. Mai 2016 am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg statt. Das Rahmenthema des 12. Balkanromanistentags lautet: „Donau. Balkanromania im Fluss“ […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
29. April 201629. April 2016 Kai Nonnenmacher Notizen, Uncategorized

400 Leser*innen abonniert

Die internationale Leserschaft der Romanischen Studien wächst laut Zeitschriftenstatistik kontinuierlich, inzwischen ist die Marke von 400 Abonnenten überschritten, dafür herzlichen Dank an alle Beiträger und Leser jeden Geschlechts. Selbst kostenlos […]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
3. Dezember 201516. August 2016 Kai Nonnenmacher Uncategorized, Zeitschrift

Heft 2 (2015) ist online

Mit 441 Seiten ist es eine alternative Sommerlektüre geworden: Heft 2 der Romanischen Studien ist online und kann frei und kostenlos gelesen werden. Zum Inhalt: http://www.romanischestudien.de/index.php/rst/issue/view/3

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Tumblr
8. August 201516. August 2016 Kai Nonnenmacher Uncategorized, Zeitschrift
Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Blogeinträge via E-Mail zu erhalten.

Links
  • Zeitschrift
  • Facebook
  • Twitter
Neue Posts
  • Cinelli, Rez. Vera Amicitia

  • Heymann, Rez. Kohlmayer: Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung

  • Mannweiler, Zur Universalität des Französischen in den Wissenschaften

  • Neue Einträge im Romanistenlexikon, Frühjahr 2020

  • Triakontameron: Formate des Erzählens in Zeiten von Corona

  • Coronakrise: Aufruf zur Unterstützung der Verlage

  • Neue Einträge im Romanistenlexikon 2020

  • Christine Michler, Das Märchen der Märchen: Giambattista Basile

  • Beiheft: Mujer y prensa en la Modernidad

  • Dante Dichter der irdischen Welt?

Populäre Posts
  • Donau: Balkanromania im FlussDonau: Balkanromania im Fluss
  • Beiheft i.V.: Figuren der Französischen Revolution im nationalen Gedächtnis FrankreichsBeiheft i.V.: Figuren der Französischen Revolution im…
  • Italienische Filme des 20. JahrhundertsItalienische Filme des 20. Jahrhunderts
  • Portugal und Spanien: 30 Jahre EuropaPortugal und Spanien: 30 Jahre Europa
  • Monteverdis MadrigaleMonteverdis Madrigale
  • Ernst Robert Curtius: des nouvelles éditions des lettresErnst Robert Curtius: des nouvelles éditions des lettres

Sprachen
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
Rubriken
Autor/innen
Zur Zeitschrift

Dieser Blog begleitet die Open Access-Zeitschrift
Romanische Studien.
Zur eigenen Beteiligung hier und als Autor der Zeitschrift siehe Einladung.

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#01 #02 #03 #04 #05 Abschaffung der Literatur AG Digitale Romanistik Benjamin Loy Dante Alighieri Digitales Publizieren Digital Humanities Erster Weltkrieg Fachgeschichte Fachinformationsdienst Romanistik FID Romanistik Film fixxion Frank-Rutger Hausmann Franziska Meier Französische Literatur französischer Roman Gegenwartsliteratur Gespräch Honoré de Balzac in memoriam Joseph Jurt Krieg Lateinamerika Literaturunterricht Literaturverfilmung Lyrik Marina Hertrampf Matei Chihaia Michel Houellebecq Mittelalter Nationalsozialismus Open Access Poesie Publikationswesen Romanistenlexikon Tagungsbericht Tagungsprogramm Universität Regensburg Zeitschrift Zeitschriftenschau

Ältere Posts

Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.