Kategorie: Spanisch
Frank-Rutger Hausmann zum 75. Geburtstag
Engagement und DiversitĂ€t: Frank-Rutger Hausmann zum 75. Geburtstag, hrsg. von Wolfgang Asholt, Ursula BĂ€hler, Bernhard Hurch, Henning KrauĂ und Kai Nonnenmacher, Romanische Studien: Beihefte 4 (MĂŒnchen: Akademische Verlagsgemeinschaft MĂŒnchen, 2018), […]
Nicanor Parra, 1914â2018
Zum Wiederlesen: Benjamin Loy, âChistes par(r)a reordenar el canon: Roberto Bolaño, Nicanor Parra y la poesĂa chilenaâ, Romanische Studien 1 (2015). Presseschau Michi Strausfeld, âDer chilenische Dichter Nicanor Parra […]
Romanistenlexikon: neuere EintrÀge
Romanistenlexikon: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tĂ€tig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten von Frank-Rutger Hausmann (Freiburg i. Br.) Herausgegeben von Kai Nonnenmacher unter Mitarbeit von […]
Weltliteratur â Literaturen der Welt (W. Asholt)
Wolfgang Asholt, âVon der Weltliteratur zu den Literaturen der Welt?â, Vorabdruck der Rezension fĂŒr Romanische Studien. Rez. von Ottmar Ette, WeltFraktale: Wege durch die Literaturen der Welt (Stuttgart: J. B. Metzler, 2017), […]
Zum Rassebegriff in der Philologie
Rasse: ein problematischer Begriff, Deutschlandfunk Nova âHörsaalâ, 25. November 2017 Audio-Download der beiden VortrĂ€ge als mp3-Datei Die beiden VortrĂ€ge von Markus Messling, stellvertretender Direktor des Berliner Zentrums Marc Bloch, und […]
Romanistik im Futur (P. Strohmaier)
Paul Strohmaier, „Romanistik im Futur: zu Herausforderungen und Chancen einer verjĂŒngten Disziplin“, zur Publikation vorgesehen in Romanische Studien, Vorabdruck online. Rezension von: Julian Drews, Anne Kern, Tobias Kraft, Benjamin Loy […]
Cine de investigaciĂłn (Chr. Wehr und W. Nitsch) ist erschienen
Christian Wehr y Wolfram Nitsch (eds.), Cine de investigaciĂłn: paradigmas de la revelaciĂłn y del ocultamiento en el cine argentino, Romanische Studien: Beihefte 2 (MĂŒnchen: Akademische Verlagsgemeinschaft MĂŒnchen, 2017), ISBN […]
Zu W. Helmichs âĂsthetik der Mehrsprachigkeitâ (G. Kremnitz)
Georg Kremnitz, âPanorama des literarischen Sprachwechsels: zu Werner Helmichs âĂsthetik der Mehrsprachigkeitââ, zur Publikation vorgesehen in Romanische Studien. Werner Helmich, Ăsthetik der Mehrsprachigkeit: zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen […]
Auerbach weiterdenken: Mimesis und Figura
Patricia A. Gwozdz, âAuerbach weiterdenkenâ, zur Publikation vorgesehen in Romanische Studien. Rezension von Mimesis und Figura: mit einer Neuausgabe des âFiguraâ-Aufsatzes von Erich Auerbach, hrsg. von Friedrich Balke und Hanna Engelmeier, […]
Das real Unheimliche bei MartĂn Bentancor
Matei Chihaia, âEntlegene NĂ€he: das real Unheimliche bei MartĂn Bentancorâ, zur Publikation vorgesehen in Romanische Studien. Vorabdruck des Artikels Entlegene NĂ€he: das real Unheimliche bei MartĂn Bentancor Matei Chihaia, Bergische […]
Beiheft in Planung: Parallelgesellschaften (M. Biersack, T. Hiergeist u. B. Loy)
Martin Biersack, Teresa Hiergeist und Benjamin Loy, Hrsg., Parallelgesellschaften: Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur, Romanische Studien: Beihefte (MĂŒnchen: Akademische Verlagsgemeinschaft MĂŒnchen, in Vorbereitung) SektionsbeitrĂ€ge Nelson Puccio, âKĂŒnstliche […]
Beiheft: Stilistik und Stilometrie in der Romania (RiĂler-Pipka)
Theorien von Autorschaft und Stil in Bewegung Stilistik und Stilometrie in der Romania In Planung fĂŒr die Buchreihe Romanische Studien: Beihefte Vorgesehene BeitrĂ€ge Nanette RiĂler-Pipka, âVorbemerkungen zu Autorschaft und Stil […]
Heft 5 der Rom. Studien ist online
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Romanische Studien hat soeben Heft 5 veröffentlicht: http://www.romanischestudien.de Wir laden Sie ein, hier das Inhaltsverzeichnis zu lesen und sich dann auf unserer Webseite die Sie […]
Katalonien: Autonomie und Literaturgeschichte
Jordi Balada Campo, âAutonomie und Literaturgeschichte: zur HistĂČria de la Literatura Catalana, hrsg. von Ălex Brochâ, zur Publikation vorgesehen in Romanische Studien (2017), Vorabdruck. Ălex Broch, Hrsg., HistĂČria de la […]
40 Jahre Hispanistenverband (DHV)
Hartmut Stenzel, âHispanistik und Romanistik: Geschichte und Gegenwart. AnlĂ€sslich eines Bandes zum 40jĂ€hrigen JubilĂ€um des Deutschen Hispanistenverbandsâ, zur Publikation in Romanische Studien. Rezension von: Oscar Loureda, Hrsg., La AsociaciĂłn Alemana […]
David Wallace, âEurope: A Literary History 1348â1418â
Franziska Meier and David Wallace, âQuestions concerning Europe: A Literary History 1348â1418â, to be published in Romanische Studien 7 (2017) Questions concerning Europe: A Literary History 1348â1418 Franziska Meier and […]
Visuelle Rhetorik: Transparenz und TĂ€uschung
Christian Reidenbach, âVon der Epistemologie der Transparenz zur Poetik der TĂ€uschung: neue Publikationen zur visuellen Rhetorik bzw. zu einer Poetik der Trugwahrnehmung im 17. und 18. Jahrhundertâ, zur Publikation in Romanische […]
Albert Serra: La Mort de Louis XIV (2016)
Cambia, permanece original LA MORT DE LOUIS XIV (2016) de Albert Serra JĂșlia GonzĂĄlez de Canales Carcereny (Wien) Romanische Studien (2017) RESUMEN: LA MORT DE LOUIS XIV (2016), cuarto largometraje […]
Tagung zur Ausstellung âSpaniens Goldene Zeitâ
Martina Bengert, âTagungsbericht âVerblĂŒffen und ĂberwĂ€ltigenâ: zur Ausstellung âSpaniens Goldene Zeitââ, erscheint in Romanische Studien 6 (2017) Die internationale Tagung âVerblĂŒffen und ĂberwĂ€ltigen. Geistige Anregung und Affektsteuerung in der spanischen Kunst […]
Miguel de Cervantes in Filmadaptionen
Hinweis auf das Buch Cervantes en imĂĄgenes der Herausgeber Luis Mariano GonzĂĄlez und Pedro Medina,  das kĂŒrzlich in einer Auflage 2017 kostenlos zum Download bereitgestellt wurde. ‚CERVANTES EN IMĂGENES‘ ENTRA EN LA ERA […]